
Die Bilbliografie kann als
Buchausgabe (130 Seiten) direkt beim
Autor für 20,- EUR bestellt werden.
Bestellung >>

Die einzelnen Buchtitel sind, soweit möglich, mit dem Bestellsystem
von Amazon.de verbunden und können dort direkt erworben werden. |
Teile der vorliegenden Bibliographie erschienen erstmals
1989 in einer Fachzeitschrift für Bibliothekare (1). Deren Herausgeber
trat damals mit der Bitte an mich heran, eine Übersicht über
die relevante lieferbare Literatur in Form von Kurzrezensionen zu verfasssen.
Diese sollte darauf orientiert sein, auch themenunkundigen Bibliothekaren
eine Hilfe zur Literaturauswahl zu liefern.
Drei Jahre später erschien von der Bibliographie eine erweiterte
Buchausgabe (2), die sich an ein breiteres Publikum richtete und schnell
vergriffen war. Die nun vorliegende, nochmals erweiterte Auflage bietet
eine Übersicht der deutschsprachigen Literatur, die sich in den letzten
Jahren mehr als verdoppelt hat. Sie ist jedoch nicht nur in Bezug auf
die neuere Literatur umfassender, sondern bezieht jetzt auch ältere
Bücher und Dissertationen ein. Außerdem wurde eine Kategorieneinteilung
vorgenommen, um den gezielten Zugriff zu erleichtern. Für den wissenschaftlich
Arbeitenden kann gesagt werden, daß die Bibliographie jetzt nahezu
alle in deutscher Sprache verfügbaren wissenschaftlichen Monographien
und Sammelbände beinhaltet.
Neu hinzugekommen ist eine enzyklopädische Arbeit des Züricher
Psychiatrieprofessors Scharfetter, die einen prägnanten definitorischen
Überblick über Leben, Stellung und Wirken der Schamanen vermittelt.
Da der Schamanismus den Ursprung von Religion und Medizin zugleich betrifft,
dieses Ursprüngliche jedoch durch machtpolitische, genauer gesagt:
kirchliche Einflüsse, wie auch durch den der philosophischen Aufklärung
folgenden naturwissenschaftlichen Rationalismus teilweise aufs schärfste
verurteilt und verdrängt wurde, ist das Wiederaufleben einer Rezeptionsbereitschaft
auf diesem Gebiet auch eine Chance zur Relativierung heutiger Sichtweisen
wie auch einer kritischen Sondierung tradierter Heilweisen, die sich in
den letzten Dezennien wieder einigen Respekt verschaffen konnten. Für
einen guten Einblick in das aktuelle Geschehen im Bereich des modernen
und traditionellen Schamanismus ist amerikanische Zeitschrift "Shamans
Drum" empfehlenswert (3).
Sollte es die vorliegende Schrift vermögen, den Leser kritisch an
für ihn relevante Schriften heranzuführen oder ihm die Lektüre
problematischer oder irrelevanter Literatur ersparen, so hätte sie
ihren Zweck erfüllt.
(1) Laurentius ... (1989)
(2) Schamanismus: eine kommentierte Auswahlbibliographie. Hannover 1992.
(3) Bezugsadresse: Shamans Drum. Journal of Experiential Shamanism. P.O.
Box 97 / Ashland, OR 97520 / USA. Subskription für 4 Ausgaben 20
$ (incl. Versand).
|
|